Einblicke
Seit über 100 Jahren steht die Beerli Holzwaren AG für Holzstiele erstklassiger Qualität. Werkzeughersteller auf der ganzen Welt zählen auf die Produkte aus unserer Fertigung. Das Familienunternehmen wird in vierter Generation von Stephan und Martin Beerli geführt und beschäftigt in der Schweiz, Deutschland und der Slowakei rund 70 Mitarbeitende. Der Hauptsitz befindet sich in der Schweiz in Hörhausen.





Geschichte
1890
Karl Beerli beginnt in Hörhausen TG neben der Landwirtschaft Gabel- und Sensenstiele herzustellen und gründet dazu eine Gabelmacherei.
1924
Karl Beerli jun. löst den Gründer ab. Er bildet mehrere Lehrlinge zu Gabelmachern aus. Daneben führt er weiterhin einen Landwirtschaftsbetrieb.
1958
Albert Beerli übernimmt die Gabelmacherei in dritter Generation. Der Landwirtschaftsbetrieb wird von seinem Bruder Walter Beerli weitergeführt.
1962
Mit dem Neubau einer Fabrikationshalle wird der Grundstein für die industrielle Stielproduktion gelegt. Es werden 10 Mitarbeitende beschäftigt.
1971-1973
Die Fabrikationshalle wird ausgebaut und mit dem Neubau einer Lagerhalle für Schnittholz erweitert. Es werden weitere 5 Mitarbeitende eingestellt.
1994
Das Einzelunternehmen Albert Beerli wird in die Aktiengesellschaft Beerli Holzwaren AG umgewandelt und in vierter Generation von den Brüdern Stephan und Martin Beerli übernommen. Das Unternehmen beschäftigt 20 Mitarbeitende.
2005
Die Beerli Holzwaren AG übernimmt die Burkhalter Stiele AG in Fischbach-Göslikon AG. Neu wird an den Standorten Hörhausen und Fischbach-Göslikon produziert. Die Anzahl der Beschäftigten wächst auf 40 Personen.
2005-2007
Die Produktionsanlagen in Fischbach-Göslikon werden ausgebaut. Die Produktionskapazität liegt bei drei Millionen Stielen pro Jahr. Das Personal wird nochmals um 5 Mitarbeitende aufgestockt.
2014
Die Axtproduzentin Helko-Werk GmbH wird übernommen. Das Unternehmen aus Wuppertal DE beschäftigt 8 Mitarbeitende.
2016
Die Beerli Holzwaren AG und die Hirjak Hardwood s.r.o gründen in Dunajska Streda SK das Joint-Venture Woodprof s.r.o für die Herstellung von Stielwaren und Halbfabrikaten.